Rechtsberatung

Unser Schwerpunkt ist – neben der rechtlichen Vertretung Ihrer Interessen – die Rechtsberatung in einem interdisziplinären Umfeld.

Durch unsere enge Zusammenarbeit in einem Team mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern ist unsere Beratung ganzheitlich und stellt rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Aspekte in der Horizontalen gleichwertig nebeneinander.
So gelingt es uns, Ihnen ein umfassendes Beratungskonzept anzubieten – dies erspart Ihnen zusätzliche und umständliche Wege zu weiteren Ratgebern.

Unsere Beratung erfolgt stets mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit. Denn nur gemeinsam kann eine zielgerichtete und erfolgreiche Beratung erfolgen.
Umso langfristiger wir für Sie tätig sind, desto genauer und instinktiver können wir Ihre Interessen beraten und ggfs. erstreiten.
Nicht ohne Grund können wir auf einen festen und generationsübergreifenden Mandantenstamm zählen. Diese erarbeitete Wertschätzung ist es, welche uns jeden Tag antreibt, die Interessen bestehender und neuer Mandanten zu vertreten und maßgeschneiderte Lösungen zu erschaffen.

Unsere Expertise:

  • Wirtschafts- und Steuerrecht
  • Begleitung bei der Errichtung und Vollstreckung des letzten Willens
  • Gestaltung unternehmerischer Nachfolgeregelungen
  • steueroptimierte Vermögensübertragungen
  • Vorsorgeregelungen für den Sterbefall
  • Arbeitsrecht

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei allen weiteren rechtlichen Problemen als starker Partner zur Seite.

 

Aktuelles aus dem Bereich Recht

Das Heizungsgesetz kommt

29 Sep 2023

Das sog Heizungsgesetz, das der Bundestag am 8. September 2023 verabschiedet hatte, hat die letzte parlamentarische Hürde im Bundesrat genommen. Der Antrag Bayerns, das Gesetz in den Vermittlungsausschuss zu überweisen, fand am 29.09.2023 keine Mehrheit im Plenum. Damit ist das Gesetz automatisch gebilligt.

Forderung nach dauerhaft ermäßigter Umsatzsteuer in der Gastronomie

29 Sep 2023

Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt fordern, in der Gastronomie dauerhaft den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu halten. Am 29. September 2023 stellte Finanzminister Geue eine entsprechende Initiative im Bundesrat vor. Sie wurde in die Fachausschüsse überwiesen, die sich im Oktober damit befassen.

Unsere weiteren Fachgebiete